Die Füchse (1c) in der Bücherei

Die Füchse (1c) waren am 20.03. in der Stadtbücherei Neukirchen und durften ihren eigenen Büchereiausweis abholen und ihr erstes Buch alleine ausleihen.

1c Bücherei

3 Mannschaften bei den Kreismeisterschaften im Schulschach aktiv

3 Mannschaften bei den Kreismeisterschaften im Schulschach aktiv

Am 11. Februar haben sich drei Mannschaften mit Kindern aus den Klassen 3c, 4a, 4b und 4c auf den Weg nach Moers gemacht, um Schach zu spielen. Am Rundenturnier nahmen insgesamt neun Mannschaften von drei verschiedenen Schulen teil. Am weitesten angereist war die Schule aus Hamminkeln.

Jede Mannschaft durfte acht Mal antreten. Dabei konnte eine Partie bis zu 25 Minuten dauern. Dadurch mussten sich alle Kinder über viele Stunden und ohne große Pausen konzentrieren. Das war sehr anstrengend; aber auch eine tolle Herausforderung!

Die, die Jungen und Mädchen der Gerhard-Tersteegen-Schule toll meisterten. Sie schlugen sich hervorragend und landeten im Endergebnis nur hinter dem Ausrichter, der traditionell sehr starken Eichendorffschule. Diese trat mit vier Mannschaften an und machte die ersten vier Plätze unter sich aus. Einen hervorragenden fünften Platz belegte direkt dahinter unser Mädchen-Team mit Mia, Kira, Lynn und Elaine. Auf Platz 6 und 7 folgten dann unsere Jungen-Teams mit Ole, Justus, Simon, Joris, Jenja, Timo, Samim und Oskar.

Die Mädchen erhalten am 28. März die Chance ihr schachliches Können erneut unter Beweis zu stellen, da sie beim Landesfinale im Schulschach in Hamm in einer eigenen Wertungsklasse gegen andere Mädchen aus anderen Grundschulen antreten. Wir wünschen dem Team tolle Erfahrungen und ganz viel Spaß bei einem Schachturnier mit über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern.

Schach 1

Schach 2

Mini Projekte Februar 2025

Auch in diesem Jahr fanden wieder unsere Miniprojekte im Sachunterricht statt. Vier Tage lang konnten die Kinder unserer Schule aus verschiedenen kreativen Angeboten wählen und sich mit viel Freude und Engagement handlungsorientiert mit ihrem Thema auseinandersetzen. Unter dem Motto "Kreativität" gab es spannende Projekte wie Comics selbst gestalten, Diamond Painting, Steckenpferde basteln und reiten, ein Chorprojekt, das Vertonen eines Bilderbuchs mit Instrumenten, Malen um die Welt, das Erschaffen fantastischer Welten und Rollenspiele, Fantasiewelten nach Joan Miro, Eislandschaften im Schuhkarton, Weltraum mit Musik und Malen, Sticken, Häkeln, Stempeln, Origami, Drachen bauen, Spiele basteln und Nähen.

In Jahrgangsgemischten Gruppen wurde gebastelt, gestaltet, erfunden und ausprobiert - und dabei viel Neues entdeckt. Es war eine tolle Woche voller kreativer Ideen und gemeinsamer Erlebnisse! Wir freuen uns schon jetzt aufs nächste Mini-Projekt!

Hier gehts zu den Bildern:

Bilder Mini Projekte 2025

Wir verwenden Cookies auf unser Webseite, um die Benutzererfahrung zu verbessern.

Wir verwenden außerdem Dienste zur Analyse des Nutzerverhaltens und zum einblenden von Werbung. Um weitere Informationen zu erhalten und ein Opt-Out-Verfahren einzuleiten klicken Sie bitte auf „Weitere informationen“.